Hydraulischer Erdlochbohrer
Der hydraulische Erdlochbohrer ist ein Arbeitsgerät für die hydraulischen Schwenkkrane T157, T157/1 und den hydraulischen Universallader "Empor" T157/2.
Der Erdlochbohrer wurde im VEB Landmaschinenbau "Rotes Banner" in Döbeln gefertigt.
Technische Daten
Antriebsmittel | Hydrauliköl |
Antriebsleistung | 4 KW |
Nenndrehzahl des Hydro-Motors | 1000 U/min |
Drehrichtung | beliebig |
Bohrtiefe mit Bohrschnecke 500mm Durchschnitt |
2000mm |
Gewicht mit Bohrschnecke
500mm Durchschnitt |
260 kg |
Füllmenge des Getriebegehäuses |
4,5kg Getriebefett |
Das Gehäuse des Erdlochbohrers besteht aus 2 Graugußhälften. Sie dienen zur Aufnahme der Getriebezähnräder. Der Hydro-Axial-Kolbenmotor ist am Gehäuse angeflanscht.
Er wird, wie jedes andere Arbeitsgerät des T157 auch, über den Steuerschieber des linken Steuerblock vom Fahrersitz aus bedient.
Er wird normal an der Lasthakenaufhängung angbracht. Der Erdlochbohrer verfügt über 2 luftbereifte Räder. Er kann somit zu Transport an die Anhängevorrichtung der Zugschiene gehangen und transportiert werden.
