Anbau- und Anhängegeräte für den Geräteträger RS09
Zubehör
Gerät / Teil |
Bild | Beschreibung | |
Mastgeiwcht (Zusatzgewicht / Frontgewicht) |
![]() Foto:Bundesarchiv, Bild 183-E0607-0018-001 / CC-BY-SA |
Die L-förmigen Gewichte für den Längsträger wiegen circa 25kg. Davon
könen bis zu 8 Stück (auch Huckepack dafür die 2 Löcher) am Längsträger
befestigt werden. Die Montage der Gewichte ist relativ einfach. Sie werden auf dem Längsträger gelegt
und duch die Löcher immer paarweise verschraubt. |
|
Anbaugeräte
Gerät | Bild | Beschreibung | |
Anbau-Winkeldrehpflug B 157 |
Der Anbau Winkeldrehpflug B157 für den RS08 bzw. RS09. Der Pflug wurde für die kleine Feldstücke und für hängiges Gelände entwickelt. Der Pflug ist am Kastenträger montiert. Per Hydraulik konnte er ausgehoben werden. Der Wechsel des Pflugkörpers erfolgt automatisch beim Ausheben des Pflugkörpers. Hergestellt wurde er vom VEB Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig. |
||
Anbau-Winkeldrehpflug B 158 |
Der Anbau Winkeldrehpflug B158 ist ein Dreipunktanbaugerät und dient zur Bodenbearbeitung.
Der Pflug wurde für die kleine Feldstücke und für hängiges Gelände entwickelt. Der Pflug ist an der Dreipunktaufhängung montiert. Per Hydraulik konnte er ausgehoben werden. Der Wechsel des Pflugkörpers erfolgt manuell. Hergestellt wurde er vom VEB Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig. Arbeitsbreite: 30-46cmArbietstiefe: 20cm |
||
Hublader T 150 |
Arbeitsbreite: Dunggabel 1,60m Darüber hinaus gab es auch einen Klappgreifer als Rauhfutterzange |
||
Anbaukehrwalze T934 | |||
Erdbeerrankenschneider P 930 | ![]() |
||
Zwischenachs-Anbau-Vielfachgerät P 320 | Das Zwischenachs-Anbau-Vielfachgerät P 320 wird zwischen Vorder- und Hinterachse an den Tragrahmen des RS08 oder RS 09 montiert. |
||
Zwischenachs-Anbau-Vielfachgerät P 420 | ![]() |
Das Zwischenachs-Anbau-Vielfachgerät P 420 wird zwischen Vorder- und Hinterachse an den Tragrahmen des RS08 oder RS 09 montiert. | |
Zwischenachs-Anbau-Vielfachgerät P 425 |
![]() |
Das Zwischenachs-Anbau-Vielfachgerät P 425 wird zwischen Vorder- und Hinterachse an den Tragrahmen des RS08 oder RS 09 montiert. | |
Mietenabdeckgerät T 960 | ![]() |
||
Rotations-Hackgerät P 108 | ![]() ![]() |
||
Traktor-Rechwender E 243 | ![]() |
||
Pflanzmaschine Pfl 5 | |||
Anbau- Kompressor GT 298 | ![]() |
||
Kombinierter Auflader T 272 | ![]() |
||
Anbau - Krautschläger E 615 | ![]() |
||
Bandspritzeinrichtung S 325 | ![]() |
||
Heckanbau Vielfachgerät P 430 | ![]() |
||
Traktor Rechen E 451 |
![]() |
||
Zwischenachsdrillmaschine A 761 | ![]() |
||
Ackerbürste B 281/2 | ![]() |
Die Ackerbürste ist ein Dreipunktanbaugerät und dient zur Boden- und Pflanzenpflege. Arbeitsbreite: 5m |
![]() |
Tellerdüngerstreuer D 010 | ![]() |
||
Anbau-Rübenausdünngerät P921 | ![]() |
||
Scheibenegge B 491 | ![]() |
||
Anbau-Generator GT 299 | ![]() |
||
Anbau-Rübenroder E 423 | ![]() |
||
Mähbalken E 143 | ![]() |
||
Rübenausdünnstriegel | ![]() |
||
Anbau-Maishackgerät P 153/1 | ![]() |
||
Saxonia Zwischenachs-Anbau-Einzelkornsämaschine A 765 | ![]() |
||
Anbau-Tellerdüngerstreuer D 344/St | ![]() |
Der Tellerdüngerstreuer ist ein Frontanbaugerät. Seine Arbeitsleistung beträgt ca 0,75-1ha/Stunde. Arbeitsbreite 2,50m |
|
Anbau-Sprüh-und-Stäubemaschine S 293/5 | ![]() |
||
Anbau-Drillmaschine A 188 |
![]() |
Die Anbaudrillmaschine wird zwischen Vorder- und Hinterachse an den Tragrahmen des RS08 oder RS 09 montiert. Der zweigeteilte Arbeitskasten kann mit Saatgut von bis zu 150kg beladen werden. Der Antrieb erfolgt über die Frontzapfwelle welche wegegebunden betrieben werden muss. Arbeitsbreite: 2m |
|
Saxonia-Zwischenachsanbau-Drillmaschine Typ A 767-2,50 | ![]() |
||
Saxonia-Zwischenachsanbau-Drillmaschine Typ A 765-2,50 | ![]() |
||
Saxonia-Heckanbau-Einzelkornsämaschine Typ A 695-5,00 | ![]() |
||
Saxonia-Kombinations-Aufsattel-Drillmaschine Typ A 561-2,50 | |||
Saxonia-Kombinations-Drillmaschine-Heckanbau A 661-2,5 | ![]() |
||
Graszetter E 252 |
Der Garszetter E 252 ist ein Anhängegerät. Der Graszetter dient dazu nach dem Mähen das Schwad aufzulockern und auszubreiten. Arbeitsbreite 1,30m der Trommel 2m Gerät
|
||
Aufladeband für Rüben T274 | ![]() |
||
Heckmähwerk Typ E 131 | ![]() |
Mit
einer
Arbeitsbreite
von
1,5
m
und
einer
mittleren
Messergeschwindigkeit
von
3,23
m/s schafft man eine
Flächenleistung
von 1
ha/h,
Eine Arbeitsgeschwindigkeit
bis
zu
9
km/h war möglich. |
|
Böschungsmäher E 147 | Das Böschungsmähwerk diente zum Ausmähenl von Gräben bzw. zum Beschneiden von Hecken. Die Arbeitsbreite beträgt 1,5 m und die Arbeitsgeschwindigkeit bis 6 km/h |
